Rentenoptionen clever vergleichen
Verschiedene Altersvorsorge-Möglichkeiten durchschauen ist komplizierter geworden. Bei uns bekommen Sie eine ehrliche Einschätzung ohne versteckte Verkaufsinteressen.

Was wir wirklich vergleichen
Gesetzliche vs. Private Rente
Nicht jeder braucht eine teure private Zusatzversicherung. Manchmal reicht die gesetzliche Rente mit kleinen Ergänzungen völlig aus. Das hängt von Ihrem Lebensstil und den echten Zahlen ab.
- Rentenlücke realistisch berechnen
- Versteckte Kosten aufdecken
- Steuerliche Auswirkungen klären
Riester und Rürup richtig bewerten
Diese staatlich geförderten Modelle haben ihre Tücken. Wir rechnen Ihnen vor, ob die Förderung die Nachteile wirklich aufwiegt – ohne Schönrechnerei.
- Förderung vs. Flexibilität abwägen
- Laufende Kosten transparent machen
- Alternative Sparformen prüfen
Betriebsrente und Eigeninitiative
Viele Arbeitgeber bieten etwas an, aber ist das automatisch gut? Wir schauen genau hin und vergleichen mit dem, was Sie privat erreichen könnten.
- Arbeitgeberzuschuss optimal nutzen
- Sozialversicherung richtig einkalkulieren
- Flexibilität bei Jobwechsel berücksichtigen

Warum unabhängiger Vergleich wichtig ist
Die meisten Finanzberater verdienen an bestimmten Produkten mehr als an anderen. Das führt zu einseitigen Empfehlungen. Wir arbeiten anders – Sie bezahlen für unsere Zeit und Expertise, nicht für Verkaufserfolge.
Ein Beispiel aus der Praxis: Letzte Woche kam eine Kundin mit drei verschiedenen Riester-Angeboten zu uns. Nach unserem Vergleich stellte sich heraus, dass ein simpler ETF-Sparplan für ihre Situation deutlich besser passte. Sowas hört sie bei produktgebundenen Beratern selten.
Für 2025 planen wir regelmäßige Vergleichsworkshops, wo Sie verschiedene Szenarien durchrechnen können. Anmeldung ab Herbst 2025 möglich.
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren