orquanelithos

+49 3695 671132 Hauptstraße 24, 21279 Hollenstedt
️ info@orquanelithos.org Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei Ihrer Altersvorsorge

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

orquanelithos
Hauptstraße 24
21279 Hollenstedt
Deutschland

Telefon: +49 3695 671132
E-Mail: info@orquanelithos.org

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienste zur Altersvorsorge und Rentenberatung nutzen.

Welche Daten wir erheben

Bei der Beratung zur Altersvorsorge und Rentenplanung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, die für eine qualifizierte Beratung erforderlich sind:

Persönliche Angaben

Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die grundlegende Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung.

Finanzielle Situation

Einkommen, bestehende Rentenansprüche, Vermögenssituation und Sparziele für eine individuelle Beratung zur Altersvorsorge.

Beratungsdokumentation

Protokolle unserer Gespräche, Ihre Präferenzen und Entscheidungen sowie die von uns erstellten Vorsorgekonzepte.

Website-Nutzung

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten auf unserer Website für deren ordnungsgemäße Funktion.

Diese Daten erheben wir direkt von Ihnen bei Terminen, über Formulare auf unserer Website oder im telefonischen Kontakt. Ohne diese Informationen können wir Ihnen keine qualifizierte Beratung zur Altersvorsorge anbieten.

Warum wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Beratungsleistungen: Erstellung individueller Vorsorgekonzepte und Durchführung von Beratungsgesprächen zur Altersvorsorge
  • Vertragsabwicklung: Bearbeitung von Anträgen und Verwaltung bestehender Vorsorgeverträge
  • Kundenkommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über relevante Änderungen in der Altersvorsorge
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung von Dokumentationspflichten nach dem Versicherungsvertragsgesetz und anderen relevanten Gesetzen
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Beratungsqualität durch Auswertung von Kundenfeedback

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Jede Beratung erfolgt individuell durch unsere qualifizierten Berater.

Ihre Rechte als Kunde

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

i
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden. Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Berichtigung: Falls sich Ihre persönlichen Daten ändern oder wir falsche Informationen gespeichert haben, korrigieren wir diese umgehend nach Ihrem Hinweis.
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese nicht mehr für die Beratung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigen.
Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem übertragbaren Format zur Verfügung, damit Sie zu einem anderen Berater wechseln können.
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse basiert. Wir prüfen dann jeden Fall individuell.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat und informieren Sie über alle Schritte.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen mit SSL-Verschlüsselung. Ihre Dokumente werden verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten. Alle Zugriffe werden protokolliert.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen neue Bedrohungen geschützt.

Backup-Systeme

Ihre Daten sind durch mehrfache, verschlüsselte Backups vor Verlust geschützt.

Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und haben klare Richtlinien für den Umgang mit Kundendaten etabliert. Bei verdächtigen Aktivitäten werden sofort Schutzmaßnahmen eingeleitet.

Datenweitergabe und Partner

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden, klar definierten Fällen weiter:

  • Versicherungsunternehmen: Bei Vertragsabschlüssen übermitteln wir die notwendigen Daten an den jeweiligen Versicherer zur Antragsbearbeitung
  • Technische Dienstleister: Unsere IT-Partner in Deutschland helfen uns bei der sicheren Verwaltung Ihrer Daten - alle sind vertraglich zum Datenschutz verpflichtet
  • Gesetzliche Anfragen: In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Steuerberater: Bei steuerlichen Fragen zu Vorsorgeverträgen arbeiten wir mit qualifizierten Steuerberatern zusammen

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke weiter. Jede Weitergabe erfolgt nur mit den minimal notwendigen Daten und unter strikten Datenschutzvereinbarungen.

Sollten Sie Fragen zu einem unserer Partner haben oder wissen möchten, welche Daten in einem konkreten Fall übermittelt wurden, informieren wir Sie gerne transparent über alle Details.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Art der Daten Aufbewahrungsdauer Grund
Beratungsdokumentation 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach VVG
Vertragsdaten Laufzeit + 10 Jahre Steuerrechtliche und versicherungsrechtliche Vorgaben
Kommunikation 3 Jahre Nachweis der ordnungsgemäßen Beratung
Website-Logs 6 Monate Technische Sicherheit und Störungsbehebung
Marketing-Einverständnis Bis zum Widerruf Freiwillige Basis, jederzeit kündbar

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, Sie haben einer längeren Aufbewahrung ausdrücklich zugestimmt oder es bestehen weiterhin gesetzliche Verpflichtungen.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen. Wir prüfen dann, ob dem rechtliche Hindernisse entgegenstehen und informieren Sie transparent über das Ergebnis.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder das Speichern Ihrer Cookie-Präferenzen
  • Analyse-Tools: Wir verwenden datenschutzkonforme Statistiken, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird - ohne Sie persönlich zu identifizieren
  • Komfort-Funktionen: Cookies, die sich Ihre Einstellungen merken, wie bevorzugte Sprache oder bereits ausgefüllte Formularfelder

Sie können in Ihrem Browser-Einstellungen selbst bestimmen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen unserer Website ohne bestimmte Cookies möglicherweise nicht vollständig funktionieren.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von sozialen Netzwerken oder Werbepartnern. Ihre Privatsphäre steht bei uns im Vordergrund.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte sind wir gerne für Sie da:

E-Mail: info@orquanelithos.org
Telefon: +49 3695 671132
Post: orquanelithos, Hauptstraße 24, 21279 Hollenstedt

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren Daten nicht zufrieden sind.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.